|
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben, wie sich die Arbeitswelt verändert und was dies für dich persönlich bedeutet? Mach es wie mehr als 600 Führungskräfte und HR Professionals und komm in die Community:
Hallo Reader Drüben auf LinkedIn habe ich darüber geschrieben, dass ich während dem Homeoffice Croissants gebacken habe und gefragt, ob ich deswegen ein schlechter Mitarbeiter sei. Der Post hat einiges an Feedback ausgelöst, konkret über 1'100 Reaktionen und über 300 Kommentare und über 300'000 Leute haben den Post bislang gesehen. Dann habe ich mich mit dem Experten Veit Hailperin über Arbeitszeitverkürzung im Allgemeinen, die 4-Tage-Woche im Speziellen sowie über Fortschritt und Wohlstand...
Hallo Reader Wie du vielleicht schon festgestellt hast, wechsle ich in meinem Newsletter ab zwischen längeren Artikel und mehreren kurzen Texten. Welches Format gefällt dir besser? Oder macht es die Mischung? Schreib mir doch kurz einen Einzeiler, danke 🙏 6 Irrtümer über Psychologische Sicherheit Amy Edmondson, die Begründerin des Konzepts «Psychologische Sicherheit» räumt mit Missverständnissen auf: Psychologische Sicherheit bedeutet z.B. nicht, immer nett zu sein und Konflikten aus dem Weg...
Hallo Reader Seit ChatGPT für die Allgemeinheit verfügbar ist, lautet eine der zentralen Fragen: Zerstört KI Jobs? Und wenn ja, welche Branchen und Berufe sind davon betroffen? Die meisten Diskussionen sind dabei eher oberflächlicher Natur, basierend auf Anekdoten und Hypothesen. Anders Humlum von der University of Chicago Booth School of Business und Emilie Vestergaard von der University of Copenhagen haben sich dem Thema nun in ihrem Paper «Large Language Models, Small Labor Market Effects»...