Hallo Reader
Um die Best Workplaces™ in der Schweiz 2024 zu ermitteln, haben wir von Great Place To Work mit über 250 Organisationen zusammengearbeitet und mehr als 76‘000 Mitarbeitende befragt. 65 Organisationen wurden dabei als Best Workplaces™ ausgezeichnet.
Doch was unterscheidet grossartige Arbeitgeber vom Durchschnitt? Generell zeichnen sie sich durch ein überaus hohes Engagement der Mitarbeitenden aus. Genau die Hälfte (50%) der Mitarbeitenden der Best Workplaces™ haben nämlich alle 60 Aussagen unseres Trust Index™ Fragebogens mit der Bestnote «trifft fast völlig zu» bewertet. Bei den restlichen analysierten, aber nicht ausgezeichneten Organisationen sind dies 35% der Mitarbeitenden und beim repräsentativen Schweizer Benchmark gerade noch 22%.
Unsere Analyse zeigt, dass Stolz auf den Arbeitsplatz weiterhin einer der wichtigsten Faktoren für die allgemeine Zufriedenheit und das Engagement der Mitarbeitenden ist. Auch die Integrität und die wahrgenommene Kompetenz des Managements sind wichtiger denn je geworden. Die diesjährigen Best Workplaces™ heben sich in dieser Hinsicht besonders hervor: Deren Mitarbeitenden sind davon überzeugt, dass ihre Führungskräfte
- die Mitarbeitenden in Entscheidungen miteinbeziehen, die diese betreffen (79% gegenüber 40%),
- die besten Eigenschaften ihres Unternehmens vorleben (78% gegenüber 48%),
- eine klare Vorstellung davon haben, wohin die Organisation geht und wie dorthin zu gelangen (85% gegenüber 61%).
Eine hohe Mitarbeitendenzufriedenheit ist aber kein Selbstzweck, sondern hat klare betriebswirtschaftliche Vorteile. Wenn Mitarbeitende Vertrauen in ihre Führungskräfte haben, sind sie selbstbewusst und motiviert, über sich hinauszuwachsen. Dieses Vertrauen fördert die Zusammenarbeit im Team, begünstigt Innovationen und hilft den Teams, Herausforderungen effektiv zu meistern.
Zudem möchte die überwältigende Mehrheit (86%) der Mitarbeitenden noch lange für die Organisation tätig bleiben. In Zeiten von Fachkräftemangel ist eine hohe Retention ein wesentlicher Vorteil. Auch werden 88% der Mitarbeitenden zu aktiven Botschaftern, um neue Mitarbeitende anzuwerben.