Update: NZZ, Culture Summit, European Workforce Study & radikales Löschen


Hallo Reader

Für einmal habe ich heute keinen Deep Dive für dich, dafür ein paar kurze Infos:

Culture Summit

Zusammen mit meinem Team organisiere ich am 27./28. Oktober 2025 im Grand Resort Bad Ragaz den Culture Summit. Mit Thomas Zurbuchen, Claudia Lässer, Thomas Süssli, Rob Spence und vielen mehr sprechen wir über Kultur, Leadership, Strategie und Innovation.


Ist Home Office tot?

Die NZZ am Sonntag wollte von mir wissen, ob die Zeiten von Home Office vorbei sind und wir künftig wieder alle 5 Tage pro Woche im Büro arbeiten werden.

Kurze Antwort: Nein, von einer Trendumkehr kann keine Rede sein!

PS: Der Artikel ist hinter einer Paywall, deshalb verlinke ich hier auf das PDF in meinem LinkedIn Profil.


European Workforce Study

Die erste paneuropäische Studie zu Arbeitsplatzkultur und Führung liefert dir exklusive Einblicke in die grössten Herausforderungen und Chancen für Unternehmen:

  • 24’938 befragte Mitarbeitende aus 19 Ländern
  • Länderübergreifender Vergleich – inkl. Schweiz
  • Handlungsrelevante Erkenntnisse für Führungskräfte, HR & Politik


Wie du mit weniger Arbeit mehr erreichst!

Immer höher, schneller, weiter ist die Prämisse unserer Arbeitswelt. Nun kommen noch tausende KI-Tools dazu, die uns noch produktiver und effizienter machen sollen. Wann trennen wir uns aber auch mal wieder bewusst von alten Routinen? Wann überlegen wir uns, ob eine Aufgabe wirklich wertschöpfend ist - oder ganz einfach gelöscht werden sollte?

In meinem Interview gibt dir Martin Gaedt provokante Antworten und Beispiele:

video preview

Läuft, oder....? 😎 Wann immer du bereit bist, hier sind drei Möglichkeiten, wie ich dich beim Thema Future of Work unterstützen kann:

  • Workshops
  • 1:1 Coachings
  • Keynote

Ich freue mich auf deine Nachricht!

Viele Grüsse,
Patrick

Dies ist mein persönlicher Newsletter zum Thema Future of Work.
Patrick Mollet, Vorderbergstrasse 30, CH-6318 Walchwil

Hier kannst du den Newsletter abbestellen oder die Einstellungen ändern

Patrick Mollet

Möchtest du auf dem Laufenden bleiben, wie sich die Arbeitswelt verändert und was dies für dich persönlich bedeutet? Mach es wie mehr als 500 Führungskräfte und HR Professionals und abonniere meinen kurzen Newsletter.

Read more from Patrick Mollet

Hallo Reader 51% der Schweizer Arbeitnehmenden arbeitet mindestens gelegentlich mobil. Das sind 5 Prozentpunkte mehr als noch vor 2 Jahren und 3 Prozentpunkte mehr als während der Pandemie 2020. Bereits zum fünften Mal seit 2014 hat das Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung IfK der Fachhochschule Nordwestschweiz eine repräsentative Studie mit rund 2'000 Erwerbstätigen durchgeführt. In diesen Tagen ist die neuste Trendstudie publiziert worden. Du kannst die Studie hier...

Hallo Reader Ich hoffe, du bist gut ins neue Jahr gestartet 🍀 Ich wünsche dir nur das Beste und freue mich darauf, mit dir zusammen die Arbeitswelt weiterhin Schritt für Schritt zu transformieren 🚀 Apropos Transformation: Im heutigen Newsletter erfährst du, wie der Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer gerade seine traditionelle Management-Hierarchie neu erfindet! Schwerfällig und nicht effizient - das war die erschreckende Selbsterkenntnis. Bayer, eines der traditionsreichsten Unternehmen mit...

Hallo Reader Die Arbeitswelt war auch 2024 im steten Wandel und einmal mehr war es nicht einfach, den Überblick zu behalten. Im heutigen Newsletter blicke ich deshalb mit einem kritischen Blick auf die Arbeitswelt 2024 zurück: Auf was hätte ich verzichten können? Return to Office Diskussion Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass wir 4 Jahre nach der Corona-Pandemie nochmals so intensiv, grundsätzlich und kontrovers über Home Office und Remote Work diskutieren müssen. Aber ein paar wenige,...